rechtwinkliges Koordinatensystem
- rechtwinkliges Koordinatensystem
- stačiakampė koordinačių sistema
statusas T sritis fizika
atitikmenys: angl. orthogonal coordinate system; rectangular coordinate system
vok. rechtwinkliges Koordinatensystem, n
rus. прямоугольная система координат, f
pranc. système de coordonnées orthogonales, m; système de coordonnées rectangulaires, m
Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Vilius Palenskis, Vytautas Valiukėnas, Valerijonas Žalkauskas, Pranas Juozas Žilinskas.
2007.
Look at other dictionaries:
Horizontalaufnahme — (plane surveying; leves des plans; rilievo in piano) bezweckt die Darstellung der Horizontalprojektion oder des Grundrisses des Geländes in Lageplänen. Man unterscheidet zwischen numerischen Aufnahmen, bei denen im Felde nur die Ergebnisse der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Sicherheitsfunktion — des Gleichgewichts. Wenn ein unveränderliches Massenpunktsystem (starrer Körper) von Kräften angegriffen wird, so kann dasselbe[97] im allgemeinen in eine oder mehrere Lagen gelangen, in welchen die Kräfte im Gleichgewicht sind. Diese… … Lexikon der gesamten Technik
Besselsche Elemente — Umrisse des Kern und Halbschattens (grün) auf der Erdoberfläche und in der Fundamentalebene (rot) während einer totalen Sonnenfinsternis Die Besselschen Elemente sind tabellarisch dargestellte Größen, die bei gegenseitiger Bedeckung von zwei… … Deutsch Wikipedia
Biegung — nennt man solche Verschiebungen der Teilchen von Stäben oder Platten, durch welche Formänderungen ihrer Achse oder Achsschicht (s.d. und Achse eines Stabes) bedingt sind. An dieser Stelle soll die elastische Biegung von Stäben zur Sprache kommen… … Lexikon der gesamten Technik
Geschwindigkeitskomponenten — Geschwindigkeitskomponenten. Ein bewegter Punkt befinde sich zur Zeit t in M (Fig. 1), zur Zeit t + dt in M , er hat in dem Zeitelement dt die Verschiebung MM erfahren und seine Geschwindigkeit ist die gerichtete (geometrische) Größe, die aus der … Lexikon der gesamten Technik
Koordināten — (lat., »zugeordnete«, nämliche Zahlen) eines Punktes, gewisse Zahlen, die dazu dienen, die Lage des Punktes auf einer Geraden, in einer Ebene oder im Raume zu bestimmen. Die K., die schon Fermat benutzte, die aber erst durch die »Géométrie« des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fachwerke, statisch bestimmte — Fachwerke, statisch bestimmte. Ein Fachwerk (s.d.), Fachwerkträger, heißt statisch bestimmt, wenn sich seine Stützenreaktionen und Stabkräfte aus statischen Bedingungsgleichungen allein, ohne Zuhilfenahme der Elastizitätslehre bestimmen lassen.… … Lexikon der gesamten Technik
kartesianisch — kar|te|si|a|nisch 〈Adj.〉 im Sinne des Kartesianismus; oV cartesianisch, cartesisch, kartesisch ● kartesianisches Koordinatensystem 〈Math.〉 rechtwinkliges Koordinatensystem; kartesianischer Taucher fälschlicherweise dem Descartes zugeschriebene,… … Universal-Lexikon
Differentialgeometrie — Die Differentialgeometrie stellt als Teilgebiet der Mathematik die Synthese von Analysis und Geometrie dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historische Entwicklung und aktuelle Anwendungsgebiete 2 Teilgebiete 2.1 Elementare Differentialgeometrie … Deutsch Wikipedia
Differenzialgeometrie — Die Differentialgeometrie stellt als Teilgebiet der Mathematik die Synthese von Analysis und Geometrie dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historische Entwicklung und aktuelle Anwendungsgebiete 2 Teilgebiete 2.1 Elementare Differentialgeometrie … Deutsch Wikipedia